Hoffnung klingt an
von Alfred Erdt
In schwierigen Zeiten sind es Melodien und Liedtexte,
die mir Hoffnung und Zuversicht geben.
Mit Musik geht vieles leichter,
weil dadurch unsere Emotionen zum Klingen kommen.
Viele Liedtexte der neuen geistlichen Lieder
stammen aus den Psalmen und bringen unsere Gefühle zum Ausdruck. Wenn wir mit Liedern unsere Hoffnung zum Klingen bringen,
dann ist dies eine besonders schöne Form zu beten.
Augustinus sagte schon „Wer singt, betet doppelt“.
Ps 31,2-6
Herr, bei dir habe ich mich geborgen.
Lass mich nicht zuschanden werden in Ewigkeit,
rette mich in deiner Gerechtigkeit!
Neige dein Ohr mir zu, erlöse mich bald!
Sei mir ein schützender Fels, eine feste Burg, die mich rettet.
Denn du bist mein Fels und meine Festung;
um deines Namens willen wirst du mich führen und leiten.
Du wirst mich befreien aus dem Netz, das sie mir heimlich legten;
denn du bist meine Zuflucht.
In deine Hand lege ich voll Vertrauen meinen Geist,
du hast mich erlöst, Herr, du Gott der Treue.
Unerschütterlich ist mein Vertrauen zu dir!
Hier der Link zum Lied:
Unerschütterlich - Anton Svoboda (Acoustic Session) - YouTube
Der ganze Impuls zum Download:
PDF-Dokument [521.2 KB]
Bildquelle:
https://lokalklick.eu/wp-content/uploads/2021/01/DU_glocke-pauluskirche-hochfeld-bernd-bassfeld--696x813.jpg