Firmung in der PG Dinkelscherben
Die nächste Firmung findet nun doch schon etwas früher als geplant statt, nämlich am 15. Oktober 2022. Firmspender wird Altabt P. Emmeram Kränkl von St. Stephan in Augsburg sein. Alle katholischen Schüler und Schülerinnen der jetzigen 6. und 7. Klassen sind herzlich eingeladen, sich firmen zu lassen. Gerne können auch Jugendliche aus anderen Klassenstufen an der Firmung teilnehmen. Der Informationsaben fand am 5. Mai statt, die Firmvorbereitung beginnt nach den Pfingstferien. Wenn ihr Kind an der Firmung teilnehmen soll, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Pfarrbüro (08292-95131-0) auf!
Bilder von der Firmvorbereitung erscheinen >> hier <<.
Termine Firmung | |
Samstag, 15.10.2022, 10 Uhr in St. Simpert |
Firmung durch Altabt Emmeram Kränkl OSB |
Sonntag, 23.10.2022, 18 Uhr in St. Simpert |
Dankandacht anschl. gemütliches Beisammensein |
Termine Vorbereitung
Die Firmvorbereitung 2022 besteht aus insgesamt acht Firmtreffen. Interessierte können statt dem fünften Firmtreffen auch ein Firmwochenende besuchen (Termin steht leider noch nicht fest). Die Firmtreffen werden (bis auf das letzte mit der Probe) alle zu zwei Terminen angeboten. Hier die Übersicht:
|
Montag, 20. 6.22, 17-18.30 Uhr |
Freitag, 24.6.22, 17-18.30 Uhr |
|
Montag, 4.7.22, 17-18.30 Uhr |
Freitag, 8.7.22, 17-18.30 Uhr |
|
Montag, 11.7.22, 17-18.30 Uhr |
Freitag, 15.7.22, 17-18.30 Uhr |
|
Montag, 18.7.22, 17-18.30 Uhr |
Freitag, 22.7.22, 17-18.30 Uhr |
– Sommerferien – |
|
|
|
Freitag, Samstag |
Freitag, Samstag |
|
Montag, 27.9.22, 17-18.30 Uhr |
Freitag, 30.9.22, 17-18.30 Uhr |
|
Dienstag, 4.10.22, 17-18.30 Uhr |
Freitag, 7.10.22, 17-18.30 Uhr |
|
Montag,11.10.22, 17-18.30 Uhr |
--- |
Anmeldeunterlagen
Hier finden sie die Formulare zur Anmeldung für die Firmung 2022. Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro.
PDF-Dokument [528.3 KB]
PDF-Dokument [362.4 KB]
PDF-Dokument [341.9 KB]
PDF-Dokument [988.8 KB]
Bitte beachten: Der Firmpate braucht keinen Taufschein vorzulegen, er muss lediglich die Erklärung ausfüllen, dass er die Voraussetzungen für das Patenamt erfüllt (katholisch, nicht der Kirche ausgetreten, gefirmt und mindestens 16 Jahre alt). Falls Sie Schwierigkeiten haben, einen Firmpaten zu finden, dann wenden Sie sich bitte ans Pfarramt oder an Pfr. Kolbinger direkt.
Allgemeine Informationen zur Firmung
In unserer Pfarreiengemeinschaft findet die Firmung nicht immer in regelmäßigen Abständen statt. Dies steht im Zusammenhang mit der Größe des jeweiligen Firmlings-Jahrgangs und/oder anderen organisatorischen Gründen.
Im Jahr 2020 wurden die 6. und 7. Klässler des Schuljahres 2019/2020 gefirmt.
Die nächste Firmung ist für den Herbst 2022 geplant (siehe oben).
Nähere Infos bzw. eine Einladung zum Info-Treffen erhalten die betreffenden Schülerinnen und Schüler rechtzeitig über ihre Schulen, über das Reischenau-Blatt bzw. per Post.